Das unter Denkmalschutz stehende Pfarrwitwenhaus wurde 1719—1720 aus Holz und Lehm erbaut und ist derzeit eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens. In den Jahren 1986—1988 fand eine Renovierung statt. Heute gehört das Haus nach wie vor der Kirche und wird als Museum und für Kunstausstellungen genutzt.
Im südöstlichen Zipfel der Insel Rügen, im „Biosphärenreservat Südost-Rügen“, liegt das malerische Dorf Klein Zicker. Eine schmale Nehrung verbindet die Halbinsel Klein Zicker mit der Halbinsel Mönchgut. Vom „Hausberg“ eröffnet sich dem Besucher ein Blick über das Meer, den Bodden und über die ganze Halbinsel Klein Zicker.
Die 11 km lange Kreideküste liegt auf der Halbinsel Jasmund und ist Bestandteil des Nationalparks Jasmund. Sie erstreckt sich von Sassnitz bis Lohme. Seit Juni 2011 zählt der Buchenwaldbestand des Nationalparks Jasmund zum UNESCO Welterbe. Der Besuch lohnt sich!